Im zweiten Teil meiner Rundreise durch Sri Lanka geht es weiter mit Nuwara Eliya, Dambulla, Sigiriya, Polonnaruwa, Unawatuna und Galle. Du siehst, es geht einmal kreuz und quer durch Sri Lanka. Wenn Dich der erste Teil noch interessiert – den findest Du hier.
Nuwara Eliya, das kleine England in Sri Lanka
Von Arugam Bay, der letzten Station ging es über Ella weiter nach Nuwara Eliya. Ein ehemaliges britisches Dörfchen, das immer noch bekannt für die Teeproduktion ist. Ein Besuch einer Teefabrik ist hier natürlich ein Muss, um zu sehen, wie der berühmte Cylon Tee hergestellt wird. Nuwara Eliya wird auch heute noch „Little England“ genannt, denn vieles erinnert noch an die ehemaligen Kolonialherren. Der beste Tee ist übrigens der Broken Orange Pekoe.
Dambulla
Frag in Dambulla unbedingt nach Bob Marley. Ein super Typ, der dich in seinem Reggae-Tuktuk durch die Gegend fahren kann.
Zudem befindet sich in Dambulla ein wunderschöner Höhlentempel, der zum UNESCO Weltkulturerbe zählt.
Sigiriya – der Löwenfels
Mein absolutes Highlight in Sri Lanka ist der Sigiriya-Felsen. Oben auf dem Löwenfels, der auch gern als „Achtes Weltwunder“ bezeichnet wird, hat man im 5. Jahrhundert eine Felsenfestung errichtet. Man kann hinauf zur Festung und die super erhaltenen Felszeichnungen an den Wänden bewundern. Die spektakuläre Aussicht von oben und die spirituelle Ruhe sind den Eintrittspreis von 25 Euro allemal wert.
Eine Alternative ist es, auf den Pidurangala Felsen zu wandern. Der Vorteil ist, dass man von dort aus den Blick auf den Sigiriya Felsen genießen kann.
Polonnaruwa: die alte Hauptstadt von Sri Lanka
Polonnaruwa ist wie Anuradhapura eine alte Königsstadt. Davon zeugen die zahlreichen Statuen und Stupas. U.a. der Felsentempel Gal Vihara. Sowie auch der Palast des Königs Parakrama Bahu I., dem die meisten Kunstwerke der Stadt zu verdanken sind. Du kannst die Stadt entweder zu Fuß oder mit dem Rad erkunden.
Unawatuna
Über Colombo ging es weiter nach Unawatuna, an die Südküste. Eigentlich war ich auf dem Weg woanders hin, aber hier hat es mich rausgezogen, nachdem ich ein nettes singhalesisches Ehepaar kennengelernt hatte. Bei denen habe ich dann gewohnt in der Singha Villa.
Galle
Galle lohnt sich unbedingt für einen Tagesausflug von Unawatuna aus. Hier spürt man den niederländischen Einfluss, z.B. am alten holländischen Fort, das als Wahrzeichen der Stadt gilt. Außerdem ist der Innenbereich der Befestigungsanlage UNESCO Weltkulturerbe. Zudem empfehle ich dir einen Besuch des Leuchtturmes.
Das war meine letzte Station, bevor es wieder nach Colombo und von dort aus wieder zurück ging.