Gozo

Gozo ist die zweitgrößte Insel des Archipels Malta und sollte bei einem Urlaub auf Malta nicht fehlen. Um dorthin zu gelangen fährt man mit der Fähre von Malta rüber nach Gozo. Die Preise für die Fahrt und nächste Fahrtmöglichkeiten der Fähre findest du hier.

Wenn du den Schildern von Malta folgst, wirst du immer abwechselnd mal nach Gozo und nach Ghawdex geleitet. Denn auf Maltesisch heißt die Insel auch Ghawdex (die Aussprache ist so gar nicht, wie vermutet).

Hafen Gozo
Hafen Gozo

Gozo gilt als die mystische Insel Ogygia aus Homers Odyssee, wo Odysseus sieben Jahre lang von Calypso gefangen gehalten wird. Mehr dazu findest du weiter unten unter Ramla Bay.

Gozo Sehenswürdigkeiten

Basilika St. John Baptist

Die Basilika Johannes des Täufers, der ja der Schutzpatron des maltesischen Ritterorden ist. Somit galt die Kirche auch als spiritueller Sitz der Ritter. Ursprünglich war es nur eine kleine Kirche, um die aus Platzgründen einfach eine zweite Kirche gebaut wurde. Es ist also quasi eine Kirche in der Kirche entstanden.

Basilika St. John, Gozo
Basilika St. John Baptist, Gozo

Citadella in Victoria

Die Zitadelle ist bereits bei Einfahren mit der Fähre sichtbar. Da sie auf einem Berg gebaut ist, kannst du sie quasi von der ganzen Insel aus sehen und nicht verfehlen.

Citadella Victoria, Gozo
Citadella Victoria, Gozo

Kleine Geschichte zur Citadella

Bereits im Mittelalter wurde hier eine Burg errichtet. Erste Besiedelungen gab es allerdings schon in der Bronzezeit. Trotz des schlechten Zustandes setzte der Ritterorden die Burg 1530 instand. 1551 fiel die Burg allerdings in die Hände der Osmanen. Ca. 6000 Bewohner der Insel wurden verschleppt, sodass Gozo fast unbewohnt war. Die Burg hat hierbei schwere Schäden erlitten. In der folgenden Zeit wurde immer wieder zwischen Abriss und Ausbau hin- und herüberlegt. Doch für den Abriss und Neubau fehlte dem Orden das Geld. Mit der Zeit entwickelte sich die Stadt Victoria um die Burg. Erst 1722 gaben die Ritter die Festung auf und bauten Fort Chambray in der Nähe von Mġarr. Aufgrund ihrer historischen Bedeutung zählt die Zitadelle heute zum UNESCO Weltkulturerbe. Vor kurzem wurde sie restauriert, wie viele andere historische Gebäude Maltas.

Victoria ist die Hauptstadt von Gozo. Auch sie hat einen früheren arabischen Namen: Rabat. Wegen des 50-jährigen Thronjubiläums von Königin Victoria wurde sie umbenannt.

Dwejra Bay

Hier stand früher das berühmte Azure Window. Leider ist es im Frühjahr 2017 eingestürzt. Trotzdem ist auch der Dwejra Bay auf jeden Fall noch einen Besuch wert.

Dwejra Bucht, Gozo
Dwejra Bay, Gozo

Ramla Bay

Der rote Strand gilt als der schönste Strand der Insel.

Ramla Bay, Gozo
Ramla Bay, Gozo

Von hier aus kann man den Calypso Cave und Tal-Mixta Cave besuchen. Sie liegen links und rechts vom Strand.

Calypso Cave

Calypso Cave gilt der Legende nach als der Ort, an dem Odysseus sieben Jahre lang von Calypso gefangen gehalten wurde. Die Insel Gozo wäre somit die mystische Insel Ogygia.

Tal-Mixta Cave

Die Höhle haben die Malteser-Ritter zur Verteidigung der Ramla Bay benutzt. Aufgrund der Lage diente sie ihnen damals als Verteidigungsmauer. In den Felsen schlugen sie Löcher, in denen sie Kanonen platzieren konnten.

Tal Mixta Cave, Gozo
Tal-Mixta Cave, Gozo

Ġgantja Tempel

Der Ġgantja Tempel ist eines der ältesten freistehenden Gebäude der Welt und UNESCO Weltkulturerbe. Ca. 5600 Jahre alt ist der Tempel damit sogar 1000 Jahre älter als die Großen Pyramiden von Gizeh.

Basilika ta‘ Pinu

Die Wallfahrtskirche Basilika ta‘ Pinu wurde im Jahr 1932 nach 20jährigem Bau geweiht. Nach einer Legende hörte eine Frau vor der früheren Kapelle die Stimme der Mutter Gottes von drinnen und wurde aufgefordert drei Ave Maria zu beten. Aufgrund der Erscheinung tat sie wie ihr geheißen. Und wegen dieses Gebets ist ihre schwerkranke Mutter wieder genesen. Auch Papst Johannes Paul II besuchte 1990 den Wallfahrtsort. Noch heute findet jedes Jahr eine Wallfahrt statt.

Basilika Ta'Pinu, Gozo
Basilika ta‘ Pinu, Gozo

Kulinarik auf Gozo

Die maltesische Küche bildet eine Kombination aus italienischem, griechischem, nordafrikanischen und britischem Einfluss. Typisch für Gozo ist beispielsweise der Schafs- oder Ziegenkäse Ġbejna. Außerdem wird auf Gozo auch eigener Wein angebaut. Ebenso gibt es oft Gerichte mit Kaninchen in den Restaurants als Spezialität Maltas.

Ta‘ Mena Estate

Der ta‘ Mena Estate ist ein Weingut auf Gozo. Es gibt die Möglichkeit Weintouren im Voraus zu buchen (ca. zwei Stunden). Zudem gibt es einen kleinen Laden mit lokalen Köstlichkeiten. Dort kann man auch ohne Voranmeldung vorbeikommen. Man kann den typischen Käse Gbejna aus Schafs- oder Ziegenmilch hier in verschiedenen Reifegraden kaufen. Außerdem ist der Limoncello sehr zu empfehlen. Denn er wird ganz ohne Zusätze zubereitet. Wir haben uns gleich eine ganze Flasche mitgenommen, weil er so lecker war.

Limoncello, ta' Mena, Gozo
Limoncello, ta‘ Mena, Gozo

Ta‘ Philip

Ta‘ Philip ist ein Restaurant, das die Produkte des Ta‘ Mena Estate köstlich zubereitet. Nachdem wir ja bereits das Ta‘ Mena Estate besucht hatten, wollten wir hier unbedingt zu Abend essen. Vor allem die Vorspeisenplatte mit lokalen Spezialitäten ist unglaublich lecker. Zudem gibt es frischen Fisch und Kaninchengerichte, die ebenfalls als maltesische Spezialität gelten.

Vorspeisenplatte Ta' Philip, Gozo
Vorspeisenplatte mit lokalen Spezialitäten, ta‘ Philip

Zum Weiterlesen

Meine Tipps für eine Rundtour auf der Hauptinsel Malta

Ein Überblick über die Hauptstadt Valletta und ihre Verbindung zum Malteserorden

https://www.travel4soul.de/ritterorden-der-malteser-geschichte-kurz/

Und auch ein Artikel über die kulinarischen Highlights Maltas ist nun online.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert