Minimalismus

Minimalismus ist in aller Munde. Alten ungenützten Ballast loswerden, frei sein, mit weniger glücklich sein, das klingt gut. Viele Menschen sehnen sich danach, wieder einfacher zu leben. Sie wollen nicht mehr einfach nur blind konsumieren. Doch wie geht Minimalismus? Heutzutage kaufen viele Leute mit dem Geld, das sie nicht haben, Sachen, die sie nicht brauchen, um damit Leuten zu imponieren, die sie nicht mögen. Ernst Bloch, Philosoph Hier zeige ich dir, wie ich es geschafft habe, meinen kompletten Besitz auf das nötigste zu reduzieren. Zudem gebe ich dir Tipps, wie auch du es schaffen kannst, dein Leben zu entrümpeln. Meine Minimalismus Geschichte: Wie ich esRead More →

Katzen auf Santorini

Wunderst du dich auch über die vielen streunenden Tiere in vielen europäischen Ländern? Hunde und Katzen, die auf den Straßen leben, sind auch heute noch in vielen europäischen Ländern ganz normaler Alltag. Doch wie geht es diesen Tieren wirklich? Und gibt es etwas, was ich konkret tun kann, um die Situation von Straßentieren zu verbessern? Da ich längere Zeit auf Santorini gelebt und gearbeitet habe, habe ich dort auch gesehen, wie das Leben hinter den Tourismuskulissen abläuft. Ich habe Leute und Organisationen kennengelernt, die das Leben für Katzen auf Santorini verändern und möchte dies gerne mit dir teilen, weil ich glaube, dass wir gemeinsam eineRead More →

Schweigeseminar im Schwarzwald

Ich wollte schon immer mal in ein Ashram. Wie ein buddhistischer Mönch leben. Früh aufstehen, Yoga, Meditation und die Ruhe und Natur genießen. Raus aus den normalen Verpflichtungen, der Hektik, dem Stress. Dafür muss man noch nicht mal um die halbe Welt fahren, denn ich habe eine tolles Ashram im Schwarzwald gefunden. Und so bin ich aufgebrochen, um bei einem Schweigeseminar die Ruhe in mir zu finden. „Meditation ist die Reise von Bewegung zu Ruhe, von Geräuschen zur Stille“ Sri Sri Ravi Shankar Das Ashram Das Ashram ist eher einfach und zweckmäßig gehalten. Du kannst entweder in einem Doppel- oder Einzelzimmer untergebracht werden, mit eigenemRead More →

Bullet Journal

Du möchtest mehr Zeit haben für das, was dir im Leben wirklich wichtig ist? Das Bullet Journal von Ryder Carroll* ist ein tolles Tool, um sich auf seine wichtigsten Aufgaben und Projekte zu konzentrieren. Und um außerdem alles unwichtige zu eruieren und dann zu eliminieren und dadurch mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben zu haben. Klingt toll oder? Ich zeige dir die wichtigsten Schritte für dein eigenes Bullet Journal. How to Bullet Journal Dein Bullet Journal ist wie eine Art Tagebuch für dich, das dein ganzes Leben umfasst. Alles wichtige zusammengefasst in einem Buch, sodass du immer genau weißt, wo du wasRead More →

perfekte Morgenroutine finden

Im Artikel „Miracle Morning: Meine persönliche Morgenroutine“ habe ich ja bereits über die Life-SAVERS aus dem Buch Miracle Morning von Hal Elrod* geschrieben. Und dir zudem meine eigene Morgenroutine vorgestellt. Doch wie kannst du dir deine eigene perfekte Morgenroutine gestalten? 1. Probiere aus, was dir gut tut Probier doch einfach mal aus, was dir gut tut. Fang am Besten mit einem Punkt an, der dich am meisten anspricht z.B. Exercise. Und dann gehe kleine Schritte. Trainiere erst fünf Minuten täglich und dann steigere dich kontinuierlich. In erster Linie ist es wichtig, dass du dran bleibst. Und Studien besagen, dass es dir leichter fällt, wenn duRead More →

Miracle Morning

Kennst du das Buch Miracle Morning von Hal Elrod*? Ich höre in letzter Zeit ständig davon und ich bin begeistert! Da ich ja eigentlich keinen festen Tagesablauf habe, habe ich gemerkt, dass es doch herausfordernd ist, etwas zu erschaffen so ganz ohne Plan. Eigentlich find ich Pläne auch doof. Nun, ich wurde mit diesem Buch eines besseren belehrt. Das Prinzip ist denkbar einfach. Man steht in der Früh früher auf und nimmt sich Zeit für die Miracle Morning Routine der Life-SAVERS. Diese stehen für: S = Silence: Stille, Meditation A = Affirmation: positive motivierende Sätze V = Visualisation: Visualisieren eines erfüllenden Zustandes E = Exercise:Read More →

Overtourism Santorini

Das Thema „Overtourism: welche Verantwortung haben wir als (Reise-) Blogger“ hat mich schon eine Weile begleitet und auch lange Zeit davon abgehalten, meinen Blog zu starten. Was passiert, wenn ich eine kleine Farm empfehle, deren Besitzer so freundlich sind und die sich viel Zeit für mich nehmen? Und dann stürmen auf einmal 20, 50, 100 Menschen auf die gleiche Farm ein. Sind die Besitzer dann immer noch so freundlich? Nehmen sie sich immer noch die Zeit? Haben sie dann überhaupt noch die Zeit? Wie verändert sich die Farm? Durch mein Tourismusmanagement Studium mit Schwerpunkt u.a. auf nachhaltigen Tourismus liegt mir dieses Thema natürlich besonders amRead More →

Umgang mit Bettlern

Was mich sonst noch so beschäftigt hat in Mailand… Auf dem Piazza del Duomo oder auch vor dem Castello versuchen viele Afrikaner einem bunte Bänder anzulegen. Ich habe zuerst abgewehrt, aber es hieß dann, es sei Afrika-Day und ich wollte kein Spielverderber sein. Natürlich ging es dann um Geld. Ich habe versucht zu erklären, dass ich es blöd finde, dass er mir was schenken will und dann dafür etwas verlangt. Ich weiß nicht, ob er es verstanden hat, aber er hat auch nicht weiter nach der Spende gefragt. Aber wie ist der richtige Umgang mit Bettlern bzw. Straßenverkäufern? Nun ja, ich denke mal, viele fühlenRead More →